Robotik

 

Seit September 2025 eröffnen wir den Kindern an unserer Schule mit verschiedenen Robotik-Angeboten neue Lernwelten: Sie bauen, programmieren, tüfteln – und lernen dabei ganz nebenbei, im Team zu arbeiten (Kollaboration), kreative Lösungen zu entwickeln (Kreativität) und systematisch zu denken (Computational Thinking). Mit viel Freude entdecken sie, wie Technik funktioniert, wie man Probleme Schritt für Schritt löst (Problemlösekompetenz) und wie spannend das gemeinsame Forschen sein kann.

 

Förderung der Bayer Foundation

Dank der großzügigen Unterstützung der Bayer Foundation können wir unseren SchülerInnen spannende Einblicke in die Welt der Robotik und des Programmierens ermöglichen!

Mit den finanzierten 12 LEGO Education Spike Sets bieten wir nun ein MoMo-Projekt an, das Kindern einen altersgerechten und motivierenden Einstieg ins Bauen und Programmieren bietet. Dabei werden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch interdisziplinäres Denken und Sprachkompetenzen gefördert: Die Kinder arbeiten gemeinsam an Lösungen, tauschen sich aus und erweitern dabei spielerisch ihren Wortschatz. Die LEGO-Sets werden zudem zunehmend in den Schulalltag integriert und bereichern den Unterricht auf vielfältige Weise.

 

 

Zusätzlich freuen wir uns über 10 DASH Roboter, die ebenfalls durch die Förderung ermöglicht wurden. Sie bieten eine spielerische Einführung in die Robotik und begeistern die Kinder für digitale Technologien.

Beide MoMo-Projekte stoßen auf große Begeisterung, und wir danken der Bayer Foundation herzlich für diese wertvolle Unterstützung! In Zukunft möchten wir diese Bereiche weiter ausbauen und noch mehr Kindern die Möglichkeit geben, ihre MINT-Kompetenzen zu entdecken und zu vertiefen.

Dash Roboter IMG_1771 640x640 Dash Roboter IMG_2354 640x640 Dash Roboter IMG_2391 1512x1512 Dash Roboter IMG_2442 1324x624 Dash Roboter IMG_2452 1512x1512 Dash Roboter IMG_2454 1512x1512 Dash Roboter IMG_2455 1412x1412

Förderung des Landesmedienzentrums

Dank der Förderung durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg konnten wir unseren Bereich der Robotik in der Grundschule weiter ausbauen. Im Rahmen der Initiative erhielten wir 16 LEGO Education SPIKE Sets, die es uns ermöglichen, ein zweites „Lego Momo“ aufzubauen. Damit können wir nun noch mehr Schülerinnen und Schülern den Zugang zu wichtigen Zukunftskompetenzen bieten.

Zusätzlich haben wir LEGOKreativsets erhalten, die zunehmend in den Schulalltag integriert werden. Diese ermöglichen eine kreative Auseinandersetzung mit Then aus verschiedenen Fächern und fördern fächerübergreifendes, experimentierendes Lernen.

Unser engagiertes Lehrerteam nimmt regelmäßig an Netzwerktreffen und Fortbildungen teil, um sich weiterzubilden und neue Impulse für den Unterricht zu erhalten. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für diese modernen Lernmethoden ist durchweg hoch – der Lernerfolg in vielen Bereichen zeigt sich schnell.

Wir freuen uns darauf, den Bereich Robotik und kreatives Lernen in unserer Schule weiter auszubauen und noch mehr Kinder für diese spannende Zukunftstechnologie zu begeistern!