Immer freitags in der 5. und 6. Stunde treffen sich die Grundschüler aus den Klassen 1-2 und 3-4 zu einem jahrgangsübergreifenden Projekt mit dem Namen MoMo.

Ziel ist es, dass sich die Kinder aus unterschiedlichen Klassenstufen gemeinsam mit einem Thema ihrer Wahl, aus den Bereichen Musik, Kunst, Handarbeiten, Werken oder Sachunterricht, auseinandersetzen. Die Schüler/innen lernen außerhalb ihrers Klassenverbandes mit anderen zu arbeiten, von ihnen und mit ihnen zu lernen und neue Freunde in der Schule zu finden. Hiermit versuchen wir das Schulleben weiter zu gestalten und auch den Interessen der Schüler/innen entgegen zu kommen. In einer kleinen Lerngruppe entsteht Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen, wie zum Beispiel Experimentieren, Forschen, Entdecken und dem außerschulischen Lernen.

 

 

Zum Abschluss einer MoMo-Einheit (Dauer ca. 6-8 Wochen) erhält jeder eine Teilnehmerurkunde und einen Sticker für die MoMo-Seite in der Agenda. Außerdem präsentieren die Schüler/innen als Experten einer in das Projekt eingeladenen Klasse ihr neu erworbenes Wissen.